Boden ist das wertvollste Gut des Landwirts – Ohne Boden lassen sich weder Nahrung, noch Futtermittel erzeugen oder Tiere halten. Um die Qualität des Bodens festzustellen, ist das Labor der Uphoff GmbH akkreditiert, die physikalische Beschaffenheit, den Gehalt an Mikro- und Makronährstoffen sowie Schwermetallen zu bestimmen.
Im Zuge der neuen Düngeverordnung (Bekanntmachung vom 1. Juni 2017; (BGBl. S. 1305) ) muss auch der Stickstoffgehalt im Boden nachgewiesen werden, um die Eutrophierung von Gewässern und die Kontamination des Grundwassers durch Überdüngung einzudämmen. Für Ihre Nährstoffbilanz und die Einhaltung der 170-kg-Grenze bietet das Uphoff Lab deshalb die Bestimmung des Nmin-Werts an.
Den Erhebungsbogen für die Bodenuntersuchung finden Sie unter Downloads.